Auch unter Corona-Bedingungen kann das worldlab im Schuljahr 2020/21 durchgeführt werden!
Wir berücksichtigen alle geltenden Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz und beraten Sie gerne individuell zur Umsetzung an Ihrer Schule.
Für die Durchführung des worldlab suchen wir qualifizierte Menschen unterschiedlicher Hintergründe, die Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit auf Honorarbasis haben.
Sich für Nachhaltigkeit einsetzen (ökonomisch, ökologisch und sozial)
Diversität erleben und mit unterschiedlichen Menschen arbeiten
Diskriminierung
wirksam begegnen
Die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
Sich persönlich und beruflich
weiter entwickeln
In einem innovativen Format mitarbeiten
Eine faire Vergütung
Praxiserfahrung sammeln
Sicheres und präsentes Auftreten
Erfahrung in der Anleitung von Gruppen
Idealerweise Erfahrung in der Bildungsarbeit
Interesse an Diversität, Demokratie und Interkultureller Kommunikation
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Koordinations- und Organisationstalent
Zeitliche und örtliche Flexibilität
Konstruktives und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
Kommunikation im
Durchführungsteam und mit den Verantwortlichen vor Ort
Reporting an das
worldlab-Team
Durchführung der
Workshops vor Ort
Voraussetzung für die Mitarbeit ist die Teilnahme an den Qualifizierungen und Supervisionen im Rahmen des Qualitätsmanagements.
Kann ich mich nur bewerben, wenn ich in Baden-Württemberg wohne?
Nein, eine Mitarbeit im worldlab-Team ist grundsätzlich aus jedem Bundesland möglich. Der Einsatzort für die Durchführung ist Baden-Württemberg – eine gewisse Reisebereitschaft wird in diesem Fall also vorausgesetzt.
Kann ich mich bewerben, wenn meine Deutschkenntnisse nicht auf Muttersprachler-Niveau sind?
Ja, auch wenn Sie kein Muttersprachler-Niveau besitzen, können Sie Teil des worldlab-Teams werden. Ihre Sprachkenntnisse sollten jedoch so gefestigt sein, dass eine problemlose Anleitung der Workshops möglich ist.
Kann ich mich jederzeit bewerben?
Die Ausschreibungen sind zeitlich auf unsere regelmäßig stattfindenden Qualifizierungsseminare angepasst. Initiativbewerbungen sind auch dazwischen jederzeit möglich – Ihre Qualifizierung erfolgt dann zum nächstliegenden Termin.
Was ist die Qualifizierung und wie oft muss ich an ihr teilnehmen?
Die Qualifizierung ist Voraussetzung für den Einsatz als Teamer*in im worldlab. Während der dreitägigen Seminare werden sowohl die Inhalte und der „Spirit“ des worldlab als auch Fertigkeiten zur Großgruppenmoderation vermittelt und trainiert. Wir bieten regelmäßig Qualifizierungstermine an – die Teilnahme ist mindestens in den ersten zwei Einsatzjahren verpflichtend.
Brauche ich ein eigenes Auto?
Nein, ein eigenes Auto ist nicht notwendig. Die beteiligten Schulen sind mit dem öffentlichen Nahverkehr in der Regel gut zu erreichen. Auch das Bilden von Fahrgemeinschaften ist häufig eine Option.
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto per E-Mail an:
silvia.kleisch@worldlab.earth