Für die Durchführung des worldlab suchen wir immer wieder qualifizierte Menschen unterschiedlicher Hintergründe, die Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit auf Honorarbasis haben.
Werde Teil
des worldlab
Bewirb dich jetzt
als Teamer*in!
Eine sinnstiftende Arbeit zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext des Ansatzes “Bildung für nachhaltige Entwicklung”
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Eine faire Vergütung
Eine praktische Tätigkeit in einem außerschulischen Bildungsprojekt zur Vermittlung von Demokratiekompetenzen
Kommunikation im
Durchführungsteam
Kommunikation mit den Verantwortlichen (Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen etc.) vor Ort, mit dem worldlab-Projektteam, sowie mit dem Team der Begleitforschung
Dokumentation und Reflexion der Workshops (bspw. im Rahmen eines Supervisionstermins)
Durchführung der worldlab-Workshops an Schulen in Baden-Württemberg
Sicheres Auftreten in der Anleitung von (Groß-)Gruppen
Konstruktives Arbeiten im Team und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft an Schulen innerhalb von Baden-Württemberg zu reisen
Engagement für Demokratie und Nachhaltigkeit
Studierende (alle Fachrichtungen), Freiberufler*innen, Selbständige; Beschäftigung erfolgt auf Honorarbasis
Voraussetzung für die Mitarbeit ist die Teilnahme an einem Qualifizierungsseminar
Kann ich mich bewerben, wenn meine Deutschkenntnisse nicht auf Muttersprachler*innen-Niveau sind?
Ja, auch wenn du kein Muttersprachler*innen-Niveau besitzt, kannst du Teil des worldlab-Teams werden. Deine Sprachkenntnisse sollten jedoch so gefestigt sein, dass eine problemlose Anleitung der Workshops möglich ist.
Kann ich mich jederzeit bewerben?
Die Ausschreibungen sind zeitlich auf unsere Qualifizierungsseminare angepasst. Aktuelle Ausschreibungen findest du auf dieser Webseite.
Was ist das Qualifizierungsseminar?
Die Teilnahme an der Qualifizierung ist Voraussetzung für den Einsatz als Teamer*in im worldlab. Während des dreitägigen Qualifizierungsseminars werden sowohl die Inhalte des worldlab als auch Fertigkeiten zur Großgruppenmoderation vermittelt und trainiert.
Brauche ich ein eigenes Auto?
Nein, ein eigenes Auto ist nicht notwendig. Die beteiligten Schulen sind mit dem öffentlichen Nahverkehr in der Regel gut zu erreichen. Auch das Bilden von Fahrgemeinschaften ist häufig eine Option.
Werde Teil
des worldlab
Bewirb dich jetzt
als Teamer*in!